Direkt zu den Inhalten springen

LOL – Das Comedy Start-up

Dein Comedy-Blind Date

Unser Format zur Erschließung junger Zielgruppen!

  • Fördert Nachwuchstalente: Die LOL-Show bietet talentierten Nachwuchstalenten eine Bühne. Einbindung lokaler/regionaler Comedians möglich.
  • Zieht junge Zielgruppen: Zieht junges, Social-Media-affines Publikum in die Kulturhäuser.
  • Garantierte Unterhaltung: Perfekt für ein Publikum, das Stand-Comedy schätzt.

Dieses Comedy-Format bietet beste Unterhaltung für eine Zielgruppe, die schwer in die klassischen Kulturhäuser zu locken ist: die junge Generation. Die lockere, interaktive Atmosphäre einer Stand-Up Show bricht mit der oft als steif empfundenen Form traditioneller Theateraufführungen. Hier wird nicht "aufgeführt", sondern gesprochen, gelacht und gemeinsam erlebt. Das macht die Bühne zugänglich und lädt dazu ein, Theater neu zu entdecken – als Ort, an dem man sich wohlfühlt, unterhalten wird und Teil des Geschehens ist. Darüber hinaus ist Stand-Up Comedy ein Format, das stark in den sozialen Medien lebt: Junge Menschen sind oft die Ersten, die virale Clips aufgreifen und sie weiterverbreiten – und damit auch den Wunsch wecken, die KünstlerInnen live auf der Bühne zu erleben. Die Show ist als Blind-Date konzipiert, d.h. das Line-Up bleibt bis zum Auftrittstag geheim. 

Das Konzept kommt nicht von ungefähr: 2011 in Bonn gestartet, wird die Show dort bis heute vom Haus der Springmaus und der Deutsche Post DHL Group veranstaltet. Seit 2022 bringt die Künstleragentur magenta ARTISTS das Erfolgsformat auch auf Tour.

Schon viele heutige Comedy-Stars haben hier ihre ersten Schritte gemacht – darunter Tahnee, Abdelkarim, Bastian Bielendorfer, Miss Allie, Amjad, Enissa Amani, Luke Mockridge, Maxi Gstettenbauer, Quichotte, Nikita Miller und viele mehr.

Wer heute hier auf der LOL-Bühne steht, könnte morgen also schon deutschlandweit durchstarten!

Booking
Presse
Website LOL-Show