
Die beiden künstlerischen Leiter der Formation Tine Fris-Ronsfeld und Kristoffer Fynbo Thorning sind nicht nur leidenschaftliche Sänger*innen und Komponist*innen, sondern gehören auch zu den europäischen Protagonisten im Bereich der kulturellen Bildung im Bereich Vokalmusik:
Tine Fris-Ronsfeld (Sopran) ist international renommiert als Dozentin für Gesang, Dirigentin und Chorleiterin (u.a. war sie Leiterin des dänischen Bundesjugendchors „Syng Selected“) und Arrangeurin für innovative Chorarrangements. Sie ist Absolventin der dänischen „Royal Academy of Music“, hat ein Solistendiplom in Pop/Jazz-Chorleitung und Chorführung sowie ein Masterdiplom in Pop/Jazz-Gesang und Gesangspädagogik. Schlüsselwörter in Tines pädagogischem Ansatz zur Gruppendynamik sind Erdung, Interaktion und Vertrauen. Sie ist Co-Direktorin von VOCAL LINE, künstlerische Leiterin des renommierten Aarhus Vocal Festivals und Mitglied der Musikkommission von Leading Voices 2025.
Kristoffer Fynbo Thorning (Bass und Computer) ist leidenschaftlicher Vocal Coach, Musikpädagoge, Saxofonist und Technologie-Enthusiast, der von der internationalen Chor- und Vokalmusikszene als bahnbrechender Visionär in der elektronischen A-cappella-Musik gefeiert wird. Er hat an der „Royal Academy of Music“ in Aarhus ein Solistendiplom in Stimmführung mit Spezialisierung auf elektronische Stimmen erworben. Kristoffers technische ‚Spielzeuge‘ bringt er kreativ bei den Konzerten und auf den von ihm produzierten Musikalben von POSTYR mit ein. Kristoffer ist Vorstandsmitglied des Aarhus Vocal Festival und ein begeisterter Dozent für Gesang und „Fællesskab“ (dänisch für Gemeinschaft/Zusammengehörigkeit). Im Mittelpunkt von Kristoffers Ansatz zur Gruppendynamik stehen Empathie, Energie und Humor.