Direkt zu den Inhalten springen

"Atemberaubende Neuerfindungen ... kühne Harmonien ... Superheldengesang, der wirklich Gänsehaut verursacht"

The Guardian

The Swingles

Weltklasse-Ensemble mit unverwechselbarem Klang

  • Weltklasse-Performance: Mitreißende A-Cappella-Darbietungen voller Präzision, Energie und emotionaler Tiefe.
  • Genreübergreifendes Repertoire: Klassik, Pop, Jazz, Filmmusik
  • Innovativ: Kunstvolle Arrangements, spannende Kollaborationen und außergewöhnliche Konzertkonzepte
  • Internationale Anerkennung: Grammy-prämiertes Ensemble mit weltweiten Tourneen und über 50 Alben.

Das Vokalensemble THE SWINGLES steht für eine einzigartige Mischung aus musikalischer Virtuosität, stilistischer Vielfalt und kreativer Innovation im Bereich der A-cappella-Musik. Das Ensemble, das 1963 gegründet wurde, hat sich stetig weiterentwickelt und seinen künstlerischen Fokus modernisiert, ohne die Wurzeln in der klassischen Musik und im Jazz zu vergessen. Auch die derzeitigen SängerInnen sind Meister ihres Fachs. Ihr Repertoire erstreckt sich über eine breite Palette von Genres – von Jazz, Pop und Rock über Filmmusik bis hin zu moderner Chormusik und Eigenkompositionen.

The Swingles sind Mallika Bhagwat (India/UK), Joanna Goldsmith-Eteson (UK), Scarlet Halton (UK), James Botcher (UK), Owen Butcher (UK), Jamie Wright (UK) and Tom Hartley (UK).

Der in Amerika geborene Ward Swingle stellte zunächst eine Gruppe von Pariser Sessionsängern (ursprünglich Les Swingle Singers genannt) zusammen, um Bachs Musik für das Wohltemperierte Klavier zu singen (1962). Das daraus resultierende Album „Jazz Sebastian Bach“ war ein Riesenerfolg, der neue musikalische Wege beschritt, musikalisches Neuland betrat und den Swingles zu Ruhm verhalf.

Seitdem hat die Gruppe mehr als 50 Alben veröffentlicht, die eine enorme Vielfalt an Musik umfassen, angetrieben von Ward Swingles Pioniergeist und seinem vielseitigen Musikgeschmack. The Swingles von heute führen dieses Erbe fort.

Booking
Rider
Presse
Bandpage
Youtube Channel